Allgemeines: | |||||||||||||||||||
|
Geschichte:
|
|
Am 23.November 2010 konnten wir das neue Mehrzweckfahrzeug abholen. Von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung vergingen eineinhalb Jahre. Das neue Einsatzfahrzeug dient zum Transport der Mannschaft und von Gerätschaften. Bis zum Eintreffen von Einsatzleitfahrzeugen kann bei größeren Schadenslagen eine vorübergehende Einsatzleitung aufgebaut werden. Das Fahrzeug besitzt eine entsprechende Kommunikationsausstattung und Arbeitsplatzeinrichtung. Eine Orts und Stromnetz unabhängige Aufstellung über längere Zeit ist möglich. Es handelt sich um einen Volkswagen Transporter mit langen Radstand und Mittelhochdach. Angetrieben von einem 140 PS Diesel-Motor mit Euro5 Abgasnorm in Kombination mit einem Allrad-Antrieb bietet das MZF gute Fahrleistungen und Fahrsicherheit. Zur Sicherheitsausstattung zählen Fahrer-, Beifahrer- Seiten- und Kopfairbag, Drei-Punkt-Gurte an allen Sitzplätzen, Anti-Blockier-System, Antischlupfregelung und ein Elektronisches Stabilitätsprogramm. Für eine gute Wahrnehmung durch Verkehrsteilnehmer ist das Fahrzeug mit LED-Blaulichtbalken vorne und hinten, Frontblitzern, einer Presslufthornsignalanlage, einer Heckwarneinrichtung, integrierter Umfeldbeleuchtung und einer reflektierenden Konturmarkierung ausgestattet worden. Das MZF bietet Platz für sechs Einsatzkräfte. Zur Ausstattung gehören unter anderem Geräte für die Einsatzstellenabsicherung, Stromgenerator mit Stativ und Beleuchtungsmittel, Werkzeugkasten, Glasmanagement-Koffer, Hochdrucklöscher, Handscheinwerfer, Handsprechfunkgeräte und eine erweiterte Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Defibrillator. |
Beladung / Ausrüstung: |
Bildergalerie: |
|